Hydrazoverbindungen

Hydrazoverbindungen
Hydrazoverbindungen,
 
organische Verbindungen mit der Atomgruppierung —NH—NH—. Am bekanntesten ist das Hydrazobenzol, eine kristalline Verbindung, die durch Reduktion von Nitrobenzol in alkalische Lösung gewonnen wird. Hydrazobenzol geht bei Oxidation in Azobenzol (Azoverbindungen), bei Reduktion in (zwei Moleküle) Anilin und bei Umlagerung in Benzidin über.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hydrazoverbindungen — Hydrazoverbindungen, s. Hydrazine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paul Heinrich Jacobson — (* 5. Oktober 1859 in Königsberg; † 25. Januar 1923 in Berlin) war ein deutscher Chemiker. Er arbeitete über Azo und Hydrazoverbindungen sowie über Mercaptane und Semidine. Leben Paul Heinrich Jacobsons Vater war der Berliner Medizin Professor… …   Deutsch Wikipedia

  • Azokörper — Azokörper, chemische Verbindungen, die im Molekül die Gruppe – N = N – enthalten, welche zwei Benzolreste miteinander oder einen Benzolkern und ein aliphatisches Radikal (gemischte A.) verbindet. A. ersterer Art enthalten zwei gleiche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hydrazobenzōl — C12H12N2 od. C6H6.NH.NH.C6H6 entsteht aus Azobenzol und Schwefelammonium oder Zinkstaub, aus Nitrobenzol und Zinkstaub, bildet farblose Blättchen, riecht kampferartig, ist leicht löslich in Alkohol und Äther, schmilzt bei 131°, oxydiert sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hydrazīne — Hydrazīne, organische Basen, die sich vom Hydrazin H2N NH2 ableiten, im Molekül 2 Stickstoffatome enthalten, leicht oxydierbar sind und Fehlingsche Kupferlösung reduzieren. Man kennt primäre H., bei denen in einer Amidogruppe 1 Atom Wasserstoff,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Azoverbindungen — Azoverbindungen, organische Körper, leiten sich von der Gruppe –N = N– derartig ab, daß die beiden freien Affinitätseinheiten je durch einwertige aromatische Kohlenwasserstoffradikale (s. Radikaltheorie) ersetzt sind. [429] So z.B.… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”